Start Home
Aktuelles
Honig trocknen – ist das erlaubt?
Darf man Honig trocknen? Im Netz finden sich vielfältige Tipps und Gerätschaften dafür. Wir haben nachgefragt bei Prof. Dr. Werner von der Ohe
Zur easyBeeBox: Imkern ist nicht „easy“!
Die easyBeeBox ist nicht nur unpraktisch, sondern vermittelt auch ein völlig falsches Bild von Bienenhaltung. Ein Kommentar von Stefan Haasenleder.
Honigraum aufsetzen – wie und wann?
Sobald die Kirschen blühen, sollte man bei den Bienen den Honigraum aufsetzen. Wer zu spät damit dran ist, riskiert unnötigen Schwarmtrieb
Schwarmverhinderung: Verschiedene Methoden
Viele Imker wollen nicht, dass ihre Bienen schwärmen. Denn: Oft verlieren sie den Schwarm und das abgeschwärmte Volk bringt auch weniger Honig. Wir stellen Tricks zur Schwarmverhinderung vor.
Drohnenrahmen: Varroa bekämpfen und Wachs ernten
Mit einem Drohnenrahmen können Imker im Frühjahr Drohnenbrut entnehmen und so biologisch die Varroa bekämpfen. Wir zeigen, auf was Sie achten müssen.
Hummeln füttern im Frühjahr
Im Frühjahr findet man häufig schwache Hummeln, die man einfach mit einem Löffel Zuckerwasser füttern kann.
bienen&natur-Stammtisch mit Adelheid Maria Klein
Wir treffen uns jeden zweiten Donnerstag im Monat zum bienen&natur-Stammtisch und diskutieren zu aktuellen Themen in der Imkerei. Mit dabei: Autorin Adelheid Maria Klein, sie ist Expertin für den angepassten Brutraum.
Imkern im März: Die Bienen auswintern
Wenn die Bienen auswintern, können wir Imker ihnen dabei helfen. Wichtig ist vor allem, dass sie genug Futter haben.
Insektenschutzpaket stößt auf Kritik
Das beschlossene Insektenschutzpaket stößt auf Kritik von allen Seiten. Die Landwirte sind empört, auch die Imker haben Zweifel.
Bienen kaufen: Das ist wichtig
Wer anfangen will zu imkern, muss sich zuerst Bienen kaufen. Wir zeigen, welche Unterschiede es gibt, was wichtig ist und wie viel ein Bienenvolk kostet.
Reizfütterung – sinnvoll oder nicht?
Bei einer Reizfütterung füttern Imker ihre Bienen im Frühjahr. Das Ziel: Sie sollen mehr brüten. Dafür gibt es verschiedene Methoden.
Bienen im Frühjahr mit Schied einengen
Wenn man in Dadant-Beuten mit angepasstem Brutraum imkert, haben es die Bienen im Frühjahr wärmer und pflegen ihre Brut besser.
Mein Volk ist tot – wieso?
Voller Spannung schauen Imker im Frühjahr zu ihren Bienen – doch oft ist ein Volk tot. Dafür kann es mehrere Gründe geben.
VarroMed: Gegen Varroa behandeln
VarroMed ist ein Varroabekämpfungsmittel mit dem Wirkstoff Oxalsäure. Der Vorteil: Es darf ganzjährig und mehrfach geträufelt werden.