Start Home
Aktuelles
Mein Honig trennt sich in zwei Schichten – warum?
Honig, der schon lange lagert, kann sich in zwei Phasen trennen. Unten bildet sich eine feste Schicht, oben eine flüssige Lache. Bei dieser besteht das Risiko, dass sie gärt.
Berühmte Imker: Von Aristoteles bis Di Caprio
George Washington, Morgan Freeman oder Johann Wolfgang von Goethe: Es gibt viele berühmte Imker. Manche mochten gern Honig, andere die Entspannung beim Imkern. Wir stellen sie vor.
Mit Wärmebildkamera Bienen kontrollieren
Mit einer Wärmebildkamera sieht man, wie es den Bienen geht - ohne den Kasten zu öffnen. Wir zeigen, wie und wann man die Kamera anwenden kann.
Wachs säubern für Kerzen und Mittelwände
Aus dem Wachsschmelzer tropft oft noch schmutziges Wachs. Kerzen mit Pollen- und Propolisresten brennen unruhig ab. Doch wie säubert man das Wachs und bekommt es rein?
Oxalsäure-Behandlung im Winter – so geht’s
Sobald die Bienen im Winter brutfrei sind, muss die Oxalsäure-Behandlung gemacht werden. Wir erklären Schritt für Schritt, wie man Oxalsäure träufelt.
Asiatische Hornisse: Was Imker wissen müssen
Nachdem Mitte Oktober in Hessen eine Asiatische Hornisse gefunden wurde, waren viel Imker beunruhigt. Wir sagen, wie man die Asiatische Hornisse erkennt und wie gefährlich sie wirklich für die Bienen sind.
Müsliriegel mit Honig selber machen
Müsliriegel sind ideal für den kleinen Hunger zwischendurch. Doch es müssen nicht immer gekaufte Riegel sein. Die Energiespender kann man einfach selbst backen – mit Honig.
Honig cremig rühren – aber wie?
Cremige Honige sind bei Kunden beliebter - doch vor allem Sommerhonige kristallisieren sehr grob. Hier hilft es den Honig zu rühren. Wir stellen drei Methoden für Cremehonig vor.
DIY: Bienenwachstuch selber machen
Wachstücher sind ewig haltbar und somit nachhaltiger als Frischhaltefolie. Wir zeigen im Video, wie man Bienenwachstücher einfach selber machen kann.
DIB-Präsident Ellmann will Vereine attraktiver machen
Am Wochenende wurde Torsten Ellmann auf dem Deutschen Imkertag zum neuen Präsidenten des Deutschen Imkerbundes gewählt. In einer Rede gab er einen Ausblick auf seine Ziele.
LIVE: Deutscher Imkertag in Konstanz
Am 12. und 13. Oktober findet in Konstanz der Deutsche Imkertag des Deutschen Imkerbundes (DIB) statt. Bei der Vertreterversammlung wird ein neuer Präsident gewählt.
Imkern im Oktober: Tipps fürs Einwintern
Viele Imker haben ihre Bienen schon im September winterfest gemacht. Wer nicht dazu kommt, kann auch im Oktober noch letzte Vorbereitungen für den Winter...
Warum hat mein Honig weiße Flecken?
Viele Imker sind verunsichert, wenn sich am Honig-Glas weiße Flecken bilden. Kunden fragen sich, ob der Imker Zucker zugegeben hat. Doch Honig ist ein...
Tee mit Honig süßen: Gesünder als Zucker
Honig ist gesünder und süßer als Haushaltszucker. Deshalb ist er perfekt, um Tee oder andere heiße Getränke zu süßen.