Feldversuch zeigte: Genveränderter Mais schadet Ammenbienen nicht Imkerverbände bezweifeln das Ergebnis
Im Rahmen eines Freilandversuchs mit gentechnisch verändertem Mais (Bt-Mais), der in den Jahren 2008 bis 2010 in Braunschweig stattfand, untersuchten Wissenschaftler des Thünen-Instituts für...
Pestizide: In Kombination besonders schädlich
Insektizide der Gruppe Neonicotinoide wirken als Nervengift nicht nur gezielt gegen Schädlinge. Frühere Studien belegen, dass sie bereits in geringen Mengen auch die Kommunikation...
Gute Absichten von Syngenta und Bayer CropScience
Syngenta und Bayer Crop Science schlugen am 28. März 2013 einen Maßnahmenplan vor, der helfen soll, die Pattsituation in der EU beim Thema Bienenschutz...
Jetzt Futter kontrollieren und bei Bedarf füttern !!!
Wenn Völker durch die lange Kälteperiode jetzt in Futternot geraten, ist Gefahr in Verzug. Im Extremfall verhungern sie, da der Futterbedarf durch das Brutgeschäft...
Manukahonig- echt oder gefälscht?
Manukahonig wird wegen seiner antibakteriellen Wirkung erfolgreich zur Wundbehandlung eingesetzt. Möglich machen das besondere Inhaltsstoffe: Im Vergleich zu anderen Honigsorten enthält er nämlich besonders...
Bienenschutz-Initiative Hamburg summt! gestartet
Die Initiative Hamburg summt! Mit der Biene als Botschafterin zu mehr StadtNatur hat große Ziele: Sie möchte nicht nur möglichst viele Hamburger inspirieren...
Film More than honey” auch in Deutschland nominiert
Der Film More Than Honey des Schweizer Regisseurs Markus Imhoof wurde nun auch in der Kategorie programmfüllender Dokumentarfilm für den Deutschen...
EU machts allen recht
Die Entscheidungen in der EU zur Reform der europäischen Landwirtschaft für den Zeitraum bis 2020 verlaufen kompliziert. Beteiligt sind verschiedene bürokratische und...
Film More than honey” weiter erfolgreich
Der Film des Schweizers Markus Imhoof heimst einen Erfolg nach dem anderen ein. Auf dem Internationalen Filmfestival im kalifornischen Santa Barbara gewann...
Imker-Protest in Köln
Vor der BAYER-Hauptversammlung in Köln wollen Imker gegen den fortdauernden Einsatz der bienengefährlichen Neonicotinoide protestieren. Die Imker treffen sich am Freitag, dem 26. April...