Zusatzstoffe in Pestiziden schaden den Bienen

Meldung in Heft 09/2012 Seite 3
Insektizide wirken gezielt gegen Schädlinge, können aber auch Auswirkungen auf das Nervensystem der Honigbiene haben. Aber nicht nur die Nervengifte stören dieses empfindliche und komplexe System. Forscher aus Pennsylvania (USA) haben nun entdeckt, dass auch Zusatzstoffe (Adjuvantien) in Pestizid-Sprühmischungen die Lernfähigkeit von Bienen vermindern. Durch die Adjuvantien kann die Wirkung vieler Pestizide gesteigert werden, da sie die Benetzung der Blattoberflächen verbessern, für eine bessere Haftung sorgen und die Aufnahme in die Pflanze erleichtern. Die chemische Zusammenset­zung ist ganz unterschiedlich. So können Sprühlösungen Pflanzenöle oder Tenside auf organischer Basis sowie Organosilikon-Tenside enthalten. Nach Kontakt mit Organosilikon-Tensiden zeigten die Bienen laut Studie eine verminderte Lernleistung. Wie das Mittel auf das zentrale Nervensystem der Biene wirkt, muss noch untersucht werden. Erst dann ergeben sich hoffentlich präzise Empfehlungen für Adjuvant-Mischungen, die keine schädlichen Auswirkungen haben.
Dr. Heike Ruff
Quelle: PLoS ONE 7(7) (2012): e40848.doi:10.1371/journal.pone.0040848