Vor der Anwendung von ApiLife Var müssen Imker bereits einiges beachten: Sie sollten nicht während der Tracht, sondern nach der Honigernte behandeln. Außerdem sollten die Völker wenig Brut enthalten. Während der Behandlung nehmen die Bienen kaum Futter ab, daher sollte das Bienenvolk ausreichend mit Futter versorgt sein. Bei Bedarf vor der Behandlung mit 1 bis 2 kg Zucker auffüttern. Wachsbrücken eventuell entfernen, um das Auflegen der Plättchen zu erleichtern. Die Außentemperaturen sollten im Durchschnitt über 15 °C und am Tag zwischen 20 und 25 °C liegen.
Anwendung von ApiLife Var – so geht’s!
- Schutzbrille aufsetzen und Gummihandschuhe anziehen.
- Streifen in drei bis vier Teile schneiden und möglichst weit entfernt von der Brut auf die Oberträger in die Ecken des Bienenstocks legen.
- Bodenschieber mit Einlage (Windel) versehen.
- Insgesamt vier Behandlungen mit jeweils einem Streifen pro Bienenstock im Abstand von sieben Tagen durchführen.
- Die verwendeten Streifen jeweils nach sieben Tagen entfernen.
- Nicht bei mehrstöckigen Bienenkästen anwenden, da mit einer unzureichenden Wirkung gerechnet werden muss.
- Alle Völker eines Standes sollten gleichzeitig behandelt werden, um Räuberei zu vermeiden.
- Gebrauchsinformation auf der Packungsbeilage beachten.
Vorsicht Nebenwirkungen
- Bienen können Futterreserven unter den Plättchen entfernen.
- Brut kann direkt unter den Plättchen sterben.
- Bei Außentemperaturen über 30 °C kann es zu Stress und erhöhter Sterblichkeit von Bienen und Brut kommen.
- Das Futter kann während der Behandlung vermindert aufgenommen werden.
- Bei Überdosierungen können die Bienen den Stock verlassen.
bienen&natur Sonderheft Varroa
Das bewährte Standardwerk für jeden Imker

bienen&natur Sonderheft Varroa
Das bewährte Standardwerk für jeden Imker
- alle Methoden im Überblick
- Ursachenforschung: „Woran ist mein Volk eingegangen?“
- Bestandsbuch-Vorlage zum Kopieren
Infos zu ApiLife Var
- Wirkstoff: Thymol 8,00 g, Eucalyptusöl 1,72 g, Campher 0,39 g, Levomenthol 0,39 g pro Plättchen
- Hersteller: Chemicals S.P.A.
- Vertrieb: Vertrieb in Deutschland: Serumwerk Bernburg AG,
Verkauf über Apotheke, Imkereibedarfshandel - Bestandsbuch: Eintrag nicht notwendig.
- Wartezeit: 0 Tage, wenn nicht vor oder während der Trachtzeit behandelt wurde.