23. April 2018

Artikel Teilen:

Natürliche Varroatoleranz

Wo und warum eine natürliche Varroatoleranz bei Apis mellifera entstanden ist Wir alle wünschen uns, Bienenvölker ohne ständige Bekämpfung der Varroamilbe halten zu können. Inzwischen gibt es einige Beispiele, dass dies gelingen kann.

Wo und warum eine natürliche Varroatoleranz bei Apis mellifera entstanden ist

Wir alle wünschen uns, Bienenvölker ohne ständige Bekämpfung der Varroamilbe halten zu können. Inzwischen gibt es einige Beispiele, dass dies gelingen kann. In der Mai-Ausgabe 2018 nennt Dr. Wolfgang Ritter die Regionen und vermuteten Gründe, wo Honigbienen der Apis mellifera die Varroa-Virus-Infektion auf natürliche Weise und ohne Eingriff von außen überleben. Folgende Literaturstellen wurden u.a. verwendet:

Jetzt die digitale Ausgabe bienen&natur 4 Wochen kostenlos testen

JetztdiedigitaleAusgabebienen&natur4Wochenkostenlostesten
  • Erscheinung einen Tag vor der gedruckten Ausgabe
  • Bonus-Artikel „digital only“ nur in der digitalen Ausgabe
  • Probelesen ohne Risiko, denn es endet automatisch
Jetzt gratis testen

Tags