Insgesamt umfasst Das Grundwissen für Imker, welches 2004 als Grundmappe zum erstenmal erschienen ist, nun 81 Beiträge, die in „Basiswissen“ und „Wissen für Fortgeschrittene“ unterteilt sind.
Das „offene System“ in Form eines Aktenordners ermöglicht Ihnen als Nutzer zudem, eigene Aufzeichnungen oder weiterführende Artikel zu den verschiedenen Themen einzuheften. Die Mappe wird auch gern von Leitern in Imkerkursen verwendet, die sie flexibel mit regionalen oder persönlichen Besonderheiten ergänzen.
Von A wie Abdeckeln von Honigwaben und Z wie Zwischenableger. Die wichtigsten Themen und Begriffe der Schulungsmappe Grundwissen für Imker erhalten Sie hier auf einen Blick.
Themen der Schulungsmappe
bienen&natur-Schulungsmappe Grundwissen für Imker

bienen&natur-Schulungsmappe Grundwissen für Imker
Das umfassende Nachschlagewerk für Einsteiger und Profis
- 80 Beiträge zur imkerlichen Praxis auf dem neuesten Kenntnisstand
- Ausgezeichnet mit der Silbermedaille der Apimondia