Mit Wärmebildkamera Bienen kontrollieren
Mit einer Wärmebildkamera sieht man, wie es den Bienen geht - ohne den Kasten zu öffnen. Wir zeigen, wie und wann man die Kamera anwenden kann.
Spätsommerpflege: Starke Völker einwintern
Mit der Spätsommerpflege baut man gute Völker für das kommende Jahr auf. Hier ist es wichtig, die Bienen gegen die Varroamilbe zu behandeln, richtig zu füttern, aber auch die Ableger zu pflegen.
Biotechnische Varroabekämpfung: Verschiedene Methoden
Bei der Varroabehandlung muss man nicht immer chemische Mittel nutzen. Auch biotechnische Methoden können helfen, die Varroamilbe zu bekämpfen. Wir stellen verschiedene Verfahren vor.
Totale Brutentnahme: Varroabekämpfung und Bauerneuerung
Bei der Totalen Brutentnahme (TBE) entnimmt man den Bienen die Brut und befreit sie so von einem Großteil der Varroamilben. Die vollständige Brutentnahme ist eine effiziente, biotechnische Varroabekämpfung.
Honig zu nass geschleudert – was tun?
Die Bienen tragen Nektar ein, der teilweise einen Wassergehalt von bis zu 80 Prozent hat. Sie verwandeln ihn dann in Honig. Der Honig sollte...
Honigfeuchte Waben ausschlecken lassen
Wenn man honigfeuchte Waben zu warm einlagert, bilden sich Hefen – dann kann der Honig im nächsten Jahr gären. Deshalb sollte man die Waben im Sommer ausschlecken lassen.
Ableger richtig füttern
Für die Entwicklung von Ablegern ist es wichtig, dass sie laufend gefüttert werden. Es gibt mehrere Gründe, die Jungvölker flüssig zu füttern. Wir zeigen, was für diese Fütterung spricht und wie man Zuckerwasser selbst herstellt.
Pionier der Magazinimkerei
Was wir noch heute von Karl Pfefferle lernen
Vor fast 60 Jahren rang man in der deutschen Imkerei um die Frage: Was ist besser, Hinterbehandlungsbeute...
Bienen-Siebkasten
Bienenzüchter brauchen für die Begattungskästchen drohnenfreie Völkchen, aber auch andere Bienenhalter kommen ab und zu in die Verlegenheit, aus einem Schwarm oder einem Volk...
Einfachboden für die 9-Waben-Zanderbeute
Ein Beutenboden sollte möglichst billig und einfach gebaut sein und dennoch folgende Funktionen erfüllen: Bienendicht sein, einen vollständigen Gitterboden und Bodenschieber zur Varroakontrolle haben....