Bienen im Frühjahr mit Schied einengen
Wenn man in Dadant-Beuten mit angepasstem Brutraum imkert, haben es die Bienen im Frühjahr wärmer und pflegen ihre Brut besser.
Drohnenrahmen: Varroa bekämpfen und Wachs ernten
Mit einem Drohnenrahmen können Imker im Frühjahr Drohnenbrut entnehmen und so biologisch die Varroa bekämpfen. Wir zeigen, auf was Sie achten müssen.
Reizfütterung – sinnvoll oder nicht?
Bei einer Reizfütterung füttern Imker ihre Bienen im Frühjahr. Das Ziel: Sie sollen mehr brüten. Dafür gibt es verschiedene Methoden.
Zur easyBeeBox: Imkern ist nicht „easy“!
Die easyBeeBox ist nicht nur unpraktisch, sondern vermittelt auch ein völlig falsches Bild von Bienenhaltung. Ein Kommentar von Stefan Haasenleder.
Honig aus China: Panscherei am Weltmarkt
Honig ist weltweit auf Platz 3 der am häufigsten verfälschten Lebensmittel. Insbesondere aus China kommt gepanschter Honig auf den Markt.
Wesensgemäß Imkern: Die wissenschaftliche Sicht
Wesensgemäßes Imkern stärkt die Vitalität der Bienen. Das bestätigen auch wissenschaftliche Forschungen.
Fingerabdruck Bienenwachs
Wirkstoffe aus Pflanzenschutz- und Bienenarzneimitteln können sich im Wachs anreichern und auch zu Rückständen im Honig führen. Mit der entsprechenden Betriebsweise lässt sich dies...
Bienen in der Wolke
Digitaler Fortschritt macht auch vor der Imkerei nicht Halt. Während die klassischen Imkerverwaltungsprogramme und ihre Daten bislang auf dem eigenen Laptop oder PC gelagert...
Magazin, Hinterbehandlungsbeute und Lagerbeute im Vergleich
Unsere Leserumfrage hat gezeigt: Die übergroße Mehrheit imkert in Magazinbeuten, nur wenige hingegen nutzen (noch) Hinterbehandlungsbeuten. Lagerbeuten hingegen scheinen sich zunehmender Beliebtheit zu erfreuen....
Bio-Imkerei
Offensichtlich steigt das Interesse an der Bio-Imkerei. Immer häufiger werden die Fachberater gefragt, was denn dabei anders ist als in der konventionellen Imkerei. So...