Was passiert, wenn Bienen schwärmen?
Aus eins mach zwei: Der Schwarm ist die natürliche Vermehrung des Bienenvolkes. Eine alte Königin zieht mit einer großen Menge aus, um Platz für eine jüngere Regentin zu machen. Was geht dabei genau vor?
Fördert Pollen den Schwarmtrieb?
Unsere Autorin Adelheid Maria Klein hat festgestellt, dass der Schwarmtrieb eines Bienenvolkes steigt, je mehr Pollen im Nest ist. Warum ist das so?
Wesensgemäße Bienenhaltung: Das steckt dahinter
Johannes Wirz und Norbert Poeplau von Mellifera erklären, was es bedeutet „wesensgemäß“ zu imkern. Und wo der Unterschied zu artgemäß ist.
Hummeln füttern im Frühjahr
Im Frühjahr findet man häufig schwache Hummeln, die man einfach mit einem Löffel Zuckerwasser füttern kann.
Was ist Bienengesundheit?
Dr. Claudia Garrido schreibt in ihrer bienen&natur-Kolumne regelmäßig über Bienengesundheit. Dieses Mal fragt sie sich, wie man die Bienengesundheit eigentlich definiert.
„Imker müssen Landwirtschaft mitgestalten!“
In der "Zukunftskommission Landwirtschaft“ sitzt kein einziger Imker. Dabei wissen diese am besten, was der Umwelt fehlt. Diese Fehlentscheidung enttarnt Klöckners Symbolpolitik. Ein Kommentar von Boris Bücheler.
Landwirt und Imker mit Leib und Seele
Georg Mayerhofer betreibt bei Passau einen Hof mit 245 Hektar Fläche, Schweinemast und einer Biogasanlage. Normalerweise hätte der Landwirt genug zu tun. Vor zwei...
Volksbegehren “Rettet die Bienen”: Walter Haefeker im Interview
Walter Haefeker ist Präsident des Europäischen Berufsimkerverbandes, im Vorstand des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes und engagiert sich bei der Milchmarke sternenfair für eine bienenfreundliche...
Saubere Luft und weniger Flächenfraß
Umweltverbände rufen zur Demo auf
Mia ham’s satt! – am 6. Oktober in München
Artensterben, schlechte Luft in Städten, der Flächenfraß auf dem Land – Themen...
Phänologischer Kalender
Ein Rhythmus, den die Natur vorgibt und dem der Bien folgt
Der Phänologische Kalender ist einer der interessantesten und ergiebigsten Vorgänge für alle, die sich...