Chemische Varroabehandlung: Bayvarol
Bayvarol enthält synthetische Pyrethroide, die als Kontaktgift gegen Insekten und Milben wirken. Der Wirkstoff heißt Flumethrin. In Deutschland ist er in zwei Präparaten zugelassen,...
Biotechnische Varroabekämpfung: Verschiedene Methoden
Bei der Varroabehandlung muss man nicht immer chemische Mittel nutzen. Auch biotechnische Methoden können helfen, die Varroamilbe zu bekämpfen. Wir stellen verschiedene Verfahren vor.
Brauchen wir einen Imkerschein? Pro und Kontra
Sollen Anfänger einen Imkerschein ablegen, bevor sie Bienen halten? Darüber diskutieren momentan Experten. Wir haben Vor- und Nachteile gesammelt.
Zur easyBeeBox: Imkern ist nicht „easy“!
Die easyBeeBox ist nicht nur unpraktisch, sondern vermittelt auch ein völlig falsches Bild von Bienenhaltung. Ein Kommentar von Stefan Haasenleder.
VarroMed: Gegen Varroa behandeln
VarroMed ist ein Varroabekämpfungsmittel mit dem Wirkstoff Oxalsäure. Der Vorteil: Es darf ganzjährig und mehrfach geträufelt werden.
Was ist Bienengesundheit?
Dr. Claudia Garrido schreibt in ihrer bienen&natur-Kolumne regelmäßig über Bienengesundheit. Dieses Mal fragt sie sich, wie man die Bienengesundheit eigentlich definiert.
Vermehrt Bienen an Paralyse-Virus erkrankt
Das Paralyse-Virus CBPV (chronic bee paralysis virus) tritt zurzeit verstärkt im Oberrheingraben und in anderen Regionen auf. Dr. Marina Meixner vom Bieneninstitut Kirchhain forscht...
Winterverluste 2019/2020: Etwa 15 Prozent der Bienenvölker gestorben
Das Fachzentrum für Bienen und Imkerei Mayen meldet, dass etwa 15% der Bienenvölker den Winter nicht überlebt haben. Ursprünglich hatten die Wissenschaftler höhere Verluste erwartet.
bienen&natur Sonderheft 02/19 Varroa im Griff
Gesunde und vitale Bienen das ganze Jahr.
Das Sonderheft „Varroa im Griff“ erleichtert Imkerinnen und Imkern die gezielte Bekämpfung der Varroa-Virus-Infektion. Auf 80 Seiten werden in verständlicher Form alle Zusammenhänge übersichtlich in Grafiken und Bildern dargestellt. Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern die Umsetzung in der Imkerpraxis.
Volksbegehren “Rettet die Bienen”: Walter Haefeker im Interview
Walter Haefeker ist Präsident des Europäischen Berufsimkerverbandes, im Vorstand des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes und engagiert sich bei der Milchmarke sternenfair für eine bienenfreundliche...