Bienenprodukte/Vermarktung

Bienenprodukte/Vermarktung

Wer Bienen kaufen will, sollte sich davor ein Gesundheitszeugnis zeigen lassen. Foto: Jürgen Schwenkel

Bienen kaufen: Das ist wichtig

Wer anfangen will zu imkern, muss sich zuerst Bienen kaufen. Wir zeigen, welche Unterschiede es gibt, was wichtig ist und wie viel ein Bienenvolk kostet.
Ein Bienenwachstuch ist perfekt, um angeschnittenes Gemüse zu schützen, oder Schüsseln abzudecken. Foto: Carmen Vitzthum

Bienenwachstücher selber machen

Wachstücher sind ewig haltbar und somit nachhaltiger als Frischhaltefolie. Wir zeigen im Video, wie man Bienenwachstücher einfach selber machen kann.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum des Honigs sollte immer auf dem Etikett stehen. Foto: Boris Bücheler

Braucht Honig ein Mindesthaltbarkeitsdatum?

Auch Honig braucht ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Experten empfehlen zwei Jahre ab Abfüllung. Bei richtiger Lagerung ist er aber länger haltbar.
Lebkuchen mit Honig lässt sich auch selbst backen. Foto: KMNPhoto - stock.adobe.com

Lebkuchen mit Honig selbst backen

Lebkuchen gehören einfach zu Weihnachten. Das Original enthält auch Honig. Die würzigen Lebkuchen lassen sie sich auch einfach selbst backen.
Beim Kerzen gießen helfen die Schaschlikspieße den Docht gerade zu halten. Foto: Elke Frenzel

Kerzen gießen – so mache ich es selber

Auf dem Adventskranz, am Christbaum oder als Deko: Kerzen gehören zur Weihnachtszeit. Wir erklären, wie man Kerzen einfach gießen kann und was man dazu braucht.
Imker sollten ihren Honig nicht verschleudern, sondern einen realistischen Honig-Preis ansetzen. Foto: Adelheid Maria Klein

Honig-Preis berechnen – so geht‘s

In einem Glas Honig stecken hohe Kosten und viel Arbeit. Doch was darf ein Glas Honig am Ende kosten? So berechnen Imker ihren Honig-Preis realistisch.
Wird Honig hart, kann man ihn in einem Wasserbad wieder verflüssigen. Foto: Ute Schneider-Ritter

Warum wird Honig hart? So kann man ihn wieder flüssig machen

Dass Honig kristallisiert und hart wird, ist normal. Dann kann man ihn im Wasserbad wieder flüssig machen, oder ihn cremig rühren.
Dieser Honig hat sich entmischt: Unten ist setzt sich eine Glukose-Schicht, die Fruktose-Wasser-Mischung schimmert leicht rötlich, oben gärt der Honig schon und quilt über. Foto: Jürgen Schwenkel

Mein Honig trennt sich in zwei Schichten – warum?

Honig, der schon lange lagert, kann sich in zwei Phasen trennen. Unten bildet sich eine feste Schicht, oben eine flüssige Lache. Bei dieser besteht das Risiko, dass sie gärt.
Müsliriegel mit Honig lassen sich einfach selbst herstellen. Foto: Sascha Bahlinger

Müsliriegel mit Honig selber machen

Müsliriegel sind ideal für den kleinen Hunger zwischendurch. Doch es müssen nicht immer gekaufte Riegel sein. Die Energiespender kann man einfach selbst backen – mit Honig.
Eine Propolis-Tinktur lässt sich mit Rohpropolis und Alkohol leicht selbst herstellen. Foto: Foto: Adobe Stock/Vera Kuttelvaserova – stock.adobe.com

Propolis-Tinktur selber machen

Propolis ist eine Allzweckwaffe, denn es tötet Viren, Bakterien und auch Pilze ab. Wir zeigen, wie Du eine Propolis-Tinktur selber machen kannst.

Ostergewinnspiel 2023

Schulungsmappe

Hier stellen wir regelmäßig Ergänzungsbeiträge zur Schulungsmappe für Imker zum Download zur Verfügung.

Die gesamte Schulungsmappe können Sie direkt im Imker-Shop bestellen.