Warum wird Honig hart? So kann man ihn wieder flüssig machen
Dass Honig kristallisiert und hart wird, ist normal. Dann kann man ihn im Wasserbad wieder flüssig machen, oder ihn cremig rühren.
Honig zu nass geschleudert – was tun?
Die Bienen tragen Nektar ein, der teilweise einen Wassergehalt von bis zu 80 Prozent hat. Sie verwandeln ihn dann in Honig. Der Honig sollte...
Wie viel Honig bringt ein Bienenvolk?
Viele Leute wollen wissen, wie viel Kilo Honig ein Bienenvolk im Jahr liefert. Das hängt von vielen Faktoren ab: Dem Wetter, den Pflanzen, der Volkstärke und dem Handeln des Imkers.
Refraktometer kalibrieren und den Wassergehalt von Honig genau messen
Refraktometer dienen dazu, den Wassergehalt von Honig zu messen, ähnlich wie Winzer damit den Zuckergehalt des Mosts ermitteln. Beim Honig-Refraktometer zeigt eine blau-weiße Grenzlinie...
Wann ist mein Honig reif? Tipps für trockenen Honig
Imker sollten Honig erst schleudern, wenn er reif ist, also einen geringen Wassergehalt hat. Doch wann ist das der Fall und wie erkenne ich reifen Honig?
Honig cremig rühren – aber wie?
Cremige Honige sind bei Kunden beliebter - doch vor allem Sommerhonige kristallisieren sehr grob. Hier hilft es den Honig zu rühren. Wir stellen drei Methoden für Cremehonig vor.
Bienen kaufen: Das ist wichtig
Wer anfangen will zu imkern, muss sich zuerst Bienen kaufen. Wir zeigen, welche Unterschiede es gibt, was wichtig ist und wie viel ein Bienenvolk kostet.
Selbstgemacht: Wind- und Wetterbalsam aus Bienenwachs
Balsam mit Bienenwachs schützt die Haut bei Kälte und eisigen Winden. Alternativ lassen sich auch Propolis und ätherische Öle hinzufügen.
Bienenstich auf Joghurt backen
Bienenstich mit Honig lässt sich einfach selbst backen. Wir haben ein Rezept mit Joghurt. Außerdem: Wie der Kuchen zu seinem Namen kam - höchst kurios.
Mein Honig trennt sich in zwei Schichten – warum?
Honig, der schon lange lagert, kann sich in zwei Phasen trennen. Unten bildet sich eine feste Schicht, oben eine flüssige Lache. Bei dieser besteht das Risiko, dass sie gärt.