Bienenprodukte/Vermarktung

Bienenprodukte/Vermarktung

Wird Honig hart, kann man ihn in einem Wasserbad wieder verflüssigen. Foto: Ute Schneider-Ritter

Warum wird Honig hart? So kann man ihn wieder flüssig machen

Dass Honig kristallisiert und hart wird, ist normal. Dann kann man ihn im Wasserbad wieder flüssig machen, oder ihn cremig rühren.
Dieser Honig hat sich entmischt: Unten ist setzt sich eine Glukose-Schicht, die Fruktose-Wasser-Mischung schimmert leicht rötlich, oben gärt der Honig schon und quilt über. Foto: Jürgen Schwenkel

Mein Honig trennt sich in zwei Schichten – warum?

Honig, der schon lange lagert, kann sich in zwei Phasen trennen. Unten bildet sich eine feste Schicht, oben eine flüssige Lache. Bei dieser besteht das Risiko, dass sie gärt.
Müsliriegel mit Honig lassen sich einfach selbst herstellen. Foto: Sascha Bahlinger

Müsliriegel mit Honig selber machen

Müsliriegel sind ideal für den kleinen Hunger zwischendurch. Doch es müssen nicht immer gekaufte Riegel sein. Die Energiespender kann man einfach selbst backen – mit Honig.
Eine Propolis-Tinktur lässt sich mit Rohpropolis und Alkohol leicht selbst herstellen. Foto: Foto: Adobe Stock/Vera Kuttelvaserova – stock.adobe.com

Propolis-Tinktur selber machen

Propolis ist eine Allzweckwaffe, denn es tötet Viren, Bakterien und auch Pilze ab. Wir zeigen, wie Du eine Propolis-Tinktur selber machen kannst.
Honig entdeckeln und wertvolles Jungfernwachs gewinnen. Foto: Mirko Graul/stock.adobe.com

Was tun mit dem Abdeckelwachs?

Deckelwachs ist besonders begehrt, denn es besteht aus „Jungfernwachs“. Es ist sehr rein und weiß bis gelblichweiß. Gelb und braun wird es erst durch...
Damit das Wachs so sauber und gelb wird, muss man es öfter einschmelzen und mit Säure bearbeiten. Foto: kosolovskyy - stock.adobe.com

Wachs säubern für Kerzen und Mittelwände

Aus dem Wachsschmelzer tropft oft noch schmutziges Wachs. Kerzen mit Pollen- und Propolisresten brennen unruhig ab. Doch wie säubert man das Wachs und bekommt es rein?
Wind- und Wetterbalsam selbstgemacht

Selbstgemacht: Wind- und Wetterbalsam aus Bienenwachs

Balsam mit Bienenwachs schützt die Haut bei Kälte und eisigen Winden. Alternativ lassen sich auch Propolis und ätherische Öle hinzufügen.
Bienenstich mit Joghurt schmeckt gut zum Frühstück oder auch zum Nachtisch. Foto: Maria Mertens

Bienenstich auf Joghurt backen

Bienenstich mit Honig lässt sich einfach selbst backen. Wir haben ein Rezept mit Joghurt. Außerdem: Wie der Kuchen zu seinem Namen kam - höchst kurios.
Die beiden Honig-Etiketten erfüllen alle rechtlichen Bestimmungen. In das weiße Feld kann mit einem Stempel das MHD eingetragen werden. Foto: morelables GmbH

Honig-Etikett: Diese Angaben müssen drauf

Wer Honig verkauft, braucht ein Etikett. Einige Informationen auf dem Honig-Etikett sind gesetzlich vorgeschrieben. Bezeichnungen wie „kalt geschleudert“ sind dagegen nicht erlaubt.
Honigwaben, Foto: Armin Spürgin

Wie viel Honig bringt ein Bienenvolk?

Viele Leute wollen wissen, wie viel Kilo Honig ein Bienenvolk im Jahr liefert. Das hängt von vielen Faktoren ab: Dem Wetter, den Pflanzen, der Volkstärke und dem Handeln des Imkers.

Schulungsmappe

Hier stellen wir regelmäßig Ergänzungsbeiträge zur Schulungsmappe für Imker zum Download zur Verfügung.

Die gesamte Schulungsmappe können Sie direkt im Imker-Shop bestellen.