Oekom Verlag
München 2018
240 Seiten
Preis 20 Euro
ISBN: 978-3-96238-013-7
Die Richtwerte, ab wann Pestizide schädlich (und damit verboten) sind, orientieren sich an Erwachsenen.
Kinder sind aber bei solchen Werten gefährdet, sie reagieren besonders sensibel. Wissenschaftliche Studien bringen den Einsatz von Pestiziden längst mit dem Anstieg von Krankheiten und Verhaltensstörungen in Verbindung.
André Leu entlarvt nicht nur die Mythen um die angeblich sicheren Pestizide, sondern weist auch einen Weg in eine pestizidfreie Landwirtschaft: „Pestizide sind keineswegs nötig, um die Ernährung aller sicherzustellen“, so sein Credo.
Der Autor war lange Präsident von IFOAM, der Internationalen Vereinigung der ökologischen Landbaubewegungen. Der quellengesättigte, mit Studienauswertungen gespickte Band ist mit Vorworten von Stefan Hipp, Renate Künast und Vandana Shiva versehen.
gbr