Königsfurth-Urania Verlag
Krummwisch 2018
112 Seiten, komplett farbig
Preis 12,95 Euro
ISBN 978-3-86826-167-7
Der Schwerpunkt des sehr informativen Bandes liegt auf dem neuseeländischen Manuka-Honig, medizinisch als Medihoney bekannt und vermarktet.
Die Autorin, Fachjournalistin und Imkerfrau einer Bioland-Imkerei mit 50 Völkern bringt Klarheit in die teilweise verworrene Lage der Geschichte, Entstehung und Vermarktung des Manuka-Honigs. Wenn dieser bei uns mit bis zu 149 Euro pro 500-Gramm-Glas gehandelt wird, lohnt ein Blick hinter die Kulissen.
Dort wird mit harten Bandagen gekämpft, darauf deuten auch extrem hohe Völkerzahlen in Neuseeland hin, die ständig weiter nach oben schnellen.
Frau Astrid Kramer-Wahrenberg ist mit ihren Recherchen topaktuell. Eingebettet wird das Manuka-Thema in eine allgemeine Übersicht der Geschichte von Honig und Imkerei sowie eine Sammlung von Honigrezepten mit Süßspeisen und Getränken.
gbr