Verlag Tulipan München 2017
192 Seiten
Preis 13 Euro
ISBN: 978-3-86429-372-6
Ab 10 Jahren
Die 12-jährige Josy wird nach dem Tod ihres Großvaters mit seinem einzigen und letzten Bienenvolk bedacht.
Was für ein Erbe! Zuerst der Schock, doch dann siegt die Neugier. Josy besucht mit ihrer Mutter das Bienenvolk, und, oh banges Wunder, sie ist hingerissen. Das Abenteuer Bienen nimmt seinen Lauf.
Eingestreut in die Handlung sind zauberhaft erzählte, aber stimmige Passagen über das Leben der Bienen. Unter der Anleitung von Alma, einer Freundin des gestorbenen Großvaters, entwickelt sich eine temperamentvolle Handlung durch das Bienenjahr. Natürlich wird gestochen und geschwärmt, sogar der Lorscher Bienensegen wird vorgelesen, und es gibt Honig.
Während sich in Italien der Totenkopfschwärmer auf den Weg nach Norden macht, werden die Bienen von Josy gestohlen, Wahnsinn.
Die Spannung steigt, aber mehr wird hier nicht verraten.
Der Band ist sprachlich gelungen und erfrischend zu lesen, nicht nur für Kinder, sondern auch für solche, die es im Herzen geblieben sind.
gbr