DIY
06. September 2022

Artikel Teilen:

Selbstgemacht: Schuhcreme mit Wachs

Im Winter sind Regen, Schnee und Streusalz eine Herausforderung für unsere Schuhe. Wir zeigen Euch, wie man Schuhcreme mit Wachs selber macht.
Unsere Schuhcreme mit Wachs eignet sich insbesondere für Schuhe aus glattem Leder.

Im Handel erhältliche Lederpflegemittel basieren meistens auf Erdölprodukten. In unserer selbstgemachten Schuhcreme mit Wachs sorgen dagegen natürliche Stoffe, wie Wollwachs (Lanolin) und Bienenwachs, für intensive Pflege und einen schönen Glanz.

Zutaten für die Schuhcreme mit Wachs:

  • 65 g Olivenöl
  • 20 g Wollwachs
    (Lanolin anhydrid, pestizidfrei)
  • 15 g Bienenwachs

Und so geht’s:

  • Olivenöl, Lanolin und Bienenwachs abwiegen.
  • Die Zutaten zusammen in ein feuerfestes Glas geben und im heißen Wasserbad schmelzen lassen.
  • Sobald die Masse geschmolzen ist, vom Herd nehmen und unter Rühren leicht abkühlen lassen.
  • Die fertige Schuhcreme in einen Tiegel oder eine Dose abfüllen.

 

Bei den Inhaltsstoffen beachten!

In seiner Zusammensetzung ist Wollwachs dem Lipidfilm unserer Haut sehr ähnlich, weshalb es auch für zahlreiche kosmetische Rezepturen verwendet wird. Wir verwenden Lanolin anhydrid, ein reines Naturprodukt, welches weder Wasserbestandteile noch Farb-, Duft- oder sonstige Zusatzstoffe enthält. Wichtig ist, beim Kauf auf pestizidfreies Lanolin zu achten: Lanolin ist das Sekret aus den Talgdrüsen der Schafe, das ihre Haut vor dem Nasswerden schützt. Es wird beim Waschen der Wolle nach der Schur gewonnen. Oftmals werden Schafe bzw. deren Wolle mit Pestiziden gegen Schädlinge behandelt, sodass auch das gewonnene Lanolin häufig damit belastet ist. Um diese Rückstände zu vermeiden, verwenden wir für unsere Schuhcreme mit Wachs pestizidfreies Lanolin, z.B. aus der Apotheke.

Hinweis zur Verwendung der Schuhcreme mit Wachs

Unsere Schuhcreme mit Wachs ist für Schuhe aus glattem Leder gedacht. Leder nimmt die Bestandteile der Pflegecreme auf und wird dadurch weich und geschmeidig. Für Schuhe aus Rau- oder Kunstleder ist die Pflegecreme nicht geeignet, denn sie führt auf Rauleder zu unschönen Veränderungen. Kunstleder kann die pflegenden Stoffe nicht aufnehmen, sodass ein schmieriger Fettfilm entsteht.

Vor der Anwendung der Schuhcreme mit Wachs sollten die Schuhe immer gründlich geputzt sein, damit anhaftender Schmutz nicht eingearbeitet wird. Am besten reiniget man das Leder zuerst mit einer weichen Bürste und dann mit einem feuchten Lappen. Danach gibt man etwas Schuhpflege auf ein Tuch und massiert die Schuhcreme mit kreisenden Bewegungen sorgfältig in das Leder ein. Mindestens zehn bis 15 Minuten einwirken lassen und anschließend mit einer Bürste abreiben, bis das Leder zu glänzen beginnt.

Tipp: Vor dem Auftragen der Schuhcreme bitte unbedingt die Farbechtheit an einer unauffälligen Stelle prüfen.