24. Oktober 2022

Artikel Teilen:

Müsliriegel mit Honig selber machen

Müsliriegel sind ideal für den kleinen Hunger zwischendurch. Doch es müssen nicht immer gekaufte Riegel sein. Die Energiespender kann man einfach selbst backen – mit Honig.
Müsliriegel mit Honig lassen sich einfach selbst herstellen.

Zutaten für
Müsliriegel

  1. 150 g Haferflocken
  2. 100 g Vollkornmehl
  3. 70 g Margarine
  4. 1 Handvoll Nüsse
  5. 30-50 g Leinsamen
  6. 100 ml Wasser
  7. 80 g Honig (wer es süßer möchte nimmt Blütenhonig, herzhafte Sortenhonige bringen mehr Aroma)
  8. Trockenfrüchte, je nach Geschmack (Cranberries, Rosinen, Datteln, Feigen)

Müsliriegel aus dem Supermarkt sind zwar meist lecker, bei einer Allergie gegen Nüsse sind sie aber oft kritisch. Wer seine Müsliriegel selbst herstellt, kann die Zutaten selbst auswählen und kritische weglassen. Zum Süßen ist Honig statt Zucker ideal. Denn: Honig ist gesünder und schmackhafter.

Zubereitung der Müsliriegel

  • Trockenfrüchte und Nüsse zerkleinern und mit Haferflocken, Vollkornmehl und dem Leinsamen mischen.
  • Margarine, Honig und Wasser in einem Topf erwärmen, bis sie sich vermischt haben.
  • Die warme Flüssigkeit mit den restlichen Zutaten vermengen.
  • Wenn sich eine zusammenhängende Masse gebildet hat, diese auf ein Backblech geben und flachdrücken.
  • Für 10 bis 15 Minuten bei 200°C backen. Beim Backen beobachten und nicht zu braun werden lassen.
  • Nach dem Backen noch warm in Riegelform schneiden und abkühlen lassen.
  • Die Müsliriegel in Folie oder einer Dose verpacken.

Olivenöl statt Honig für herzhafte Riegel

Wer es lieber herzhaft mag, kann auch eine salzige Variante der Müsliriegel backen. Das Rezept ist ähnlich: Statt dem Honig nimmt man Olivenöl. Zudem bieten sich getrocknete Oliven oder Tomaten anstelle der Trockenfrüchte an. Salz, Pfeffer und mediterrane Gewürze wie Oregano, Thymian oder auch Chili geben den Riegeln die nötige Würze. Doch Vorsicht: Was in der frischen Masse noch gut schmeckt, kann in den getrockneten Müsliriegeln schnell überwürzt schmecken. Besser vorsichtig herantasten.

bienen&natur Sonderhefte

Imkern. Eine Welt verstehen.

Sonderhefte

Profitieren Sie mit unseren Themen-Sonderheften von unserem fundierten Wissen und gelebter Praxis-Erfahrung um den Superorganismus Bienen.

Zu den Sonderheften

Tags