20. Juni 2023
Honig cremig rühren – aber wie?
20. Juni 2023
Honig cremig rühren – aber wie?
16. Juni 2023
Abschäumen – so geht‘s
16. Juni 2023
Abschäumen – so geht‘s
10. Juni 2023
Honig zu nass geschleudert – was tun?
10. Juni 2023
Honig zu nass geschleudert – was tun?
07. Juni 2023
Honigwaben entdeckeln – so gehts
28. Mai 2023
Wann ist mein Honig reif? Tipps für trockenen Honig
20. Mai 2023
Honig ernten: Alles Wichtige auf einen Blick
05. Mai 2023
Mit Bienen wandern – so geht’s
14. April 2023
Honigraum aufsetzen – wie und wann?
10. Dezember 2022
Braucht Honig ein Mindesthaltbarkeitsdatum?
30. Oktober 2022
Honig-Preis berechnen – so geht‘s
bienen&natur-Schulungsmappe Grundwissen für Imker

bienen&natur-Schulungsmappe Grundwissen für Imker
Das umfassende Nachschlagewerk für Einsteiger und Profis
- 80 Beiträge zur imkerlichen Praxis auf dem neuesten Kenntnisstand
- Ausgezeichnet mit der Silbermedaille der Apimondia
27. Oktober 2022
Mein Honig trennt sich in zwei Schichten – warum?
25. Oktober 2022
Entdeckeln: Warum schmeckt mein Honig nach Wachs?
25. Oktober 2022
Woraus besteht Honig? Die wichtigsten Inhaltsstoffe
16. Oktober 2022
Honig trocknen – ist das erlaubt?
Jetzt die aktuelle bienen&natur testen

Jetzt die aktuelle bienen&natur testen
- 3 Ausgaben für nur 9,90 €
- plus Gratis-Zugabe nach Wahl
- Sie sparen über 50 % im Vergleich zum Einzelheftkauf
14. Oktober 2022
Warum hat mein Honig weiße Flecken?
02. August 2022
Wenn Bienen an Obst Fruchtsaft sammeln
03. Juli 2022
Honig-Etikett: Diese Angaben müssen drauf
02. Juli 2022
Wie viel Honig bringt ein Bienenvolk?
09. Juni 2022
Schadet das Jakobskreuzkraut Bienen und Honig?
07. Juni 2022
Melezitose: Was tun bei Zementhonig?
04. Juni 2022
Test: Honigrührer im Vergleich
02. Juni 2022