11. September 2023
Futterteig selbst machen – so geht’s
11. September 2023
Futterteig selbst machen – so geht’s
20. Juli 2023
Drohnenbrütig – was tun?
20. Juli 2023
Drohnenbrütig – was tun?
23. April 2023
Weiselprobe: Hat mein Volk eine Königin?
19. April 2023
Was tun, wenn die Biene sticht?
12. April 2023
Wesensgemäße Bienenhaltung: Das steckt dahinter
01. Februar 2023
Imkern übers Jahr: Bienensaison vorbereiten im Februar
04. Januar 2023
Am Bienenstand – Worauf sollten Bienenvölker stehen?
03. Januar 2023
Imkerkurs machen: Das ist wichtig
02. Januar 2023
Standortwahl: Wo stelle ich meine Bienen auf?
30. Oktober 2022
Berühmte Imker: Von Aristoteles bis DiCaprio
bienen&natur-Schulungsmappe Grundwissen für Imker

bienen&natur-Schulungsmappe Grundwissen für Imker
Das umfassende Nachschlagewerk für Einsteiger und Profis
- 80 Beiträge zur imkerlichen Praxis auf dem neuesten Kenntnisstand
- Ausgezeichnet mit der Silbermedaille der Apimondia
01. August 2022
FlowHive: Honigernte mal anders
15. April 2021
Zur easyBeeBox: Imkern ist nicht „easy“!
14. April 2021
Riesiges Bienen-Nest hinter doppelter Wand
Jetzt die aktuelle bienen&natur testen

Jetzt die aktuelle bienen&natur testen
- 3 Ausgaben für nur 9,90 €
- plus Gratis-Zugabe nach Wahl
- Sie sparen über 50 % im Vergleich zum Einzelheftkauf
22. Juli 2020
Helfen Bienenstiche gegen Corona?
03. März 2020
Imkerei aus dem Wühltisch – so nicht!
01. Januar 2020
Zu Besuch bei Mellifera in der Fischermühle
29. März 2016
Bienenstockwaagen im Vergleich
22. März 2016