15. Mai 2023
Wie schlage ich einen Schwarm sicher ein?
15. Mai 2023
Wie schlage ich einen Schwarm sicher ein?
08. Mai 2023
Was tun, wenn ich einen Bienenschwarm sehe?
08. Mai 2023
Was tun, wenn ich einen Bienenschwarm sehe?
25. April 2023
Königinnenableger bilden – so geht‘s
24. April 2023
Fremder Schwarm: Darf ich ihn einfangen?
18. April 2023
Zwischenableger machen – so geht’s
16. April 2023
Zwischenableger oben: Einfach Schwarmstimmung senken
15. April 2023
Schwarm vorwegnehmen – so geht’s
03. April 2023
Fördert Pollen den Schwarmtrieb?
26. März 2023
Kann ein Bienenschwarm ohne Imker überleben?
23. März 2023
Was passiert, wenn Bienen schwärmen?
bienen&natur-Schulungsmappe Grundwissen für Imker

bienen&natur-Schulungsmappe Grundwissen für Imker
Das umfassende Nachschlagewerk für Einsteiger und Profis
- 80 Beiträge zur imkerlichen Praxis auf dem neuesten Kenntnisstand
- Ausgezeichnet mit der Silbermedaille der Apimondia
21. August 2021
Undine Westphal: Imkern mit Kindern und Schülergruppen
29. März 2019
Sie fragen – Gesa Lahner antwortet
02. Januar 2017
Flugloch-Markierungen
Jetzt die aktuelle bienen&natur testen

Jetzt die aktuelle bienen&natur testen
- 3 Ausgaben für nur 9,90 €
- plus Gratis-Zugabe nach Wahl
- Sie sparen über 50 % im Vergleich zum Einzelheftkauf
23. Januar 2015
Undine Westphal: Frauenpower am Bienenstock
07. August 2014
Melanie von Orlow: Natürlich imkern in Großraumbeuten
23. Juli 2014
Tipps & Tricks
24. März 2014
Westphal: Die Schulimkerei
24. Februar 2014
Heinrich Gritsch: Imkern im Gebirge
29. Januar 2013
Krankenversicherung auch für Imker?
09. Januar 2013