07. August 2014

Artikel Teilen:

Melanie von Orlow: Natürlich imkern in Großraumbeuten

Das Interesse ist offensichtlich groß, denn nunmehr erscheint bereits eine aktualisierte Neuauflage des Praxisbuchs der Imkerin Dr. Melanie von Orlow.

Das Interesse ist offensichtlich groß, denn nunmehr erscheint bereits eine aktualisierte Neuauflage des Praxisbuchs der Imkerin Dr. Melanie von Orlow. Auch hat der Monatsbetrachter der Imkerfachzeitschriften ADIZ/die biene/Imkerfreund, Reiner Schwarz aus Marquartstein, in diesem Jahr das Imkern im großen Brutraum vorgestellt.

Melanie von Orlow Natürlich imkern in Großraumbeuten Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2014 2. aktualisierte Auflage 142 Seiten, 17 × 23,5 cm, 32 Farbfotos 16 Zeichnungen, Preis 24,90 Euro ISBN 978-3-8001-8290-9

Der Erfinder der Großraumbeuten war Charles Dadant, der 1863 aus dem Burgund nach Amerika auswanderte. Die Bienen brüten in einem einzigen großen Brutraum, die Königin soll nicht zwischen Zargen wechseln müssen. Die zur Trachtzeit aufgesetzten Honigräume sind klein. So imkert auch die Autorin, auf einem goldenen Mittelweg ihrer eigenen Erfahrungen. Präzise vermittelt sie die nötige Kenntnis von der Biologie der Biene. Der ungeteilte Brutraum, ob mit oder ohne Schied, sei für die Bienen natürlich, die leichten Kunststoffbeuten schonen den Rücken.

Melanie von Orlow erörtert die Errichtung der großen Waben im Naturwabenbau und schildert die wesentlichen Aspekte rund um die Imkerei. Ihr Buch ist modern geschrieben und gestaltet, sie sieht es bescheiden als Ergänzung klassischer Einsteigerbücher. Erfrischend das Faible für besondere Tipps und Sichtweisen. Wer geht schon mit Pfeil und Bogen auf Schwarmfang? Aber lesen Sie selbst!

bienen&natur-Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie jetzt den kostenlosen bienen&natur-Newsletter. Mehr erfahren

* Pflichtfeld. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den bienen&natur-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen.

Jetzt die digitale Ausgabe bienen&natur 4 Wochen kostenlos testen

JetztdiedigitaleAusgabebienen&natur4Wochenkostenlostesten
  • Erscheinung einen Tag vor der gedruckten Ausgabe
  • Bonus-Artikel „digital only“ nur in der digitalen Ausgabe
  • Probelesen ohne Risiko, denn es endet automatisch
Jetzt gratis testen