Frage:
Ich möchte gerne meine auf der Belegstelle begatteten Königinnen in Völker einweiseln, denen ich die Brut komplett entnehme (siehe Beitrag von Dr. Ralph Büchler in der Juli-Ausgabe 2009, Seite 10 – 12).
Kann ich die zuzusetzende Königin 9 Tage lang in einen Käfig einsperren – eben so lange, bis die Fangwabe verdeckelt ist? Erst dann möchte ich sie freifressen lassen. Könnte dies klappen, ohne dass die Königin abgestochen wird?
Oder ist der Zeitpunkt eventuell zu früh?
Andreas Bohl
Maberzeller Straße 75, 36041 Fulda
E-Mail: bohlandreas@web.de
Antwort:
Beim Einsperren für 9 Tage leiden die Königinnen doch sehr. Das heißt, sie reduzieren ihre Pheromonabgabe, verlieren so an Attraktivität, werden dadurch möglicherweise nicht mehr akzeptiert und gehen verloren. Sofern es das Zeitfenster zulässt, würde ich bei der Entnahme der Brutwaben die alte Königin entfernen und gleich die neue Königin im Käfig unter Futterteigverschluss zusetzen. Andernfalls ist es besser, auf der Fangwabe Nachschaffungszellen anziehen zu lassen und nach frühestens 5, längstens 9 Tagen die Zellen auszubrechen und die Königin wie von Ihnen beschrieben im Ausfresskäfig zuzugeben.
Bruno Binder-Köllhofer