03. Februar 2015

Artikel Teilen:

Honig richtig lagern

Es gibt kein Lebensmittel, das man unmittelbar nach der Ernte sowohl gleich essen als auch lagern kann und zwar ohne jegliche Be- oder Verarbeitung – außer Honig. Viele sind aber der Meinung, Honig könne ewig aufbewahrt werden. Hier erfahren Sie, wie es richtig geht.

Es gibt kein Lebensmittel, das man unmittelbar nach der Ernte sowohl gleich essen als auch lagern kann und zwar ohne jegliche Be- oder Verarbeitung – außer Honig. Viele sind aber der Meinung, Honig könne ewig aufbewahrt werden. Zwar kann man sich mit überlagertem Honig kaum den Magen verderben. Dennoch kann es sein, dass er nicht mehr verkehrsfähig ist, er also nicht mehr verkauft werden darf, weil er nicht mehr den gesetzlichen oder satzungsrechtlichen (D.I.B.) Anforderungen entspricht.

bienen&natur Sonderheft 1/23 Honig

Von der Wabe ins Glas – von der Ernte bis zur Vermarktung

bienen&natur Sonderheft 1/23 Honig
  • Den richtigen Erntezeitpunkt erkennen
  • Honig verflüssigen, abschäumen, cremig rühren
  • Preisfindung für den eigenen Honig
Jetzt bestellen

Tags