01. August 2012

Artikel Teilen:

Schadet Schimmel dem Wachs?

Frage: Auch ich habe im letzten Jahr die ausgeschnittenen Drohnenwaben in einem Eimer gesammelt. Durch die Brut in den Waben bildete sich sehr schnell Schimmel. Es roch und sah recht eklig aus, so dass ich alles weggeworfen habe. Könnte man das Wachs

Frage:
Auch ich habe im letzten Jahr die ausgeschnittenen Drohnenwaben in einem Eimer gesammelt. Durch die Brut in den Waben bildete sich sehr schnell Schimmel. Es roch und sah recht eklig aus, so dass ich alles weggeworfen habe. Könnte man das Wachs dennoch einschmelzen und verwenden?
Uschi Trampau,
gartenzwerg2000@gmx.de

Antwort:
Sammelt man die Drohnenrahmen in einem dicht schließenden Eimer (ich habe dafür einen alten Hobbock), fängt es tatsächlich schon nach wenigen Tagen an zu gammeln. Das ist allerdings kein Problem: Sobald genug zusammen ist (bei mir ist das spätestens nach 2 Wochen der Fall), kippe ich alles in die zwei Leerzargen über dem Absperrgitter in meinen Wachsschmelzer, den ich im Märzheft auf Seite 22 beschrieben habe. Das Wachs nimmt durch den Schimmel keinen Schaden. Man sollte nur darauf achten, die Drohnenrahmen möglichst zeitig nach der Verdeckelung zu schneiden. Ansonsten schaffen es noch viele junge Drohnen, im geschlossenen Eimer zu schlüpfen und sterben dort jämmerlich.
Dr. Pia Aumeier,
Am Dornbusch 8
44803 Bochum
Pia.Aumeier@rub.de