Direkt zum Inhalt
 

Main navigation

Deutschlands auflagenstärkste Imkerzeitschrift
BienenundNatur
BienenundNatur
Anmelden
×
  • Startseite
  • Imkerpraxis
    • Auswintern
    • Schwarmzeit
    • Vermehrung
    • Honig
    • Spätsommerpflege
    • Wachs
    • Imkertechnik
  • Bienenkrankheiten
    • Varroabehandlung
    • Weitere Krankheiten
  • Gutes aus dem Bienenstock
    • DIY
    • Rezepte
  • Wildbienen
  • Unser Angebot
    • Aktuelles Heft
    • Abo-Angebote
    • Digitale Ausgabe
    • Schulungsmappe
    • Sonderhefte
    • Newsletter
    • Podcast
  • Verbandstermine
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Faulbrut

Faulbrut

Um ein Bienenvolk von der AFB zu sanieren fegt man das Volk von den Waben ab und bildet einen offenen Kunstschwarm. Kontaminierte Beutenteile kann man dann einfach desinfizieren.
©  
Jürgen Schwenkel

Offenes Kunstschwarmverfahren – so geht‘s

Weitere Krankheiten
16. August 2023

Mit dem offenen Kunstschwarmverfahren kann man Völker mit Amerikanischer Faulbrut sanieren. So müssen sie nicht getötet werden.

Weiterlesen
Futterkranzproben zur Untersuchung auf Amerikanische Faulbrut werden im Labor zunächst auf Kulturplatten pipettiert.
Weitere Krankheiten
15. Juni 2023

Futterkranzproben einsenden & Faulbrut vorbeugen

Bricht die Amerikanischen Faulbrut aus, werden die Bienenvölker oft abgetötet. Dem können wir vorbeugen, wenn wir regelmäßig Futterkranzproben einsenden. Wir zeigen, wie das geht.

Futterkranzproben zur Untersuchung auf Amerikanische Faulbrut werden im Labor zunächst auf Kulturplatten pipettiert.
Weitere Krankheiten
15. Juni 2023

Futterkranzproben einsenden & Faulbrut vorbeugen

Bricht die Amerikanischen Faulbrut aus, werden die Bienenvölker oft abgetötet. Dem können wir vorbeugen, wenn wir regelmäßig Futterkranzproben einsenden. Wir zeigen, wie das geht.

Mit dem Streichholztest kann man die Amerikanische Faulbrut nachweisen. Der Zellinhalt ist braun und klebrig und bildet einen dicken Faden am Streichholz, wenn man es herauszieht. Foto: Jürgen Schwenkel
Weitere Krankheiten
15. Oktober 2022

Amerikanische Faulbrut – eine Bienenseuche

Die Amerikanische Faulbrut ist eine hoch ansteckende Bienenseuche. Sie befällt die Brut der Honigbiene und ist tödlich für unsere Bienenvölker.

Mit dem Streichholztest kann man die Amerikanische Faulbrut nachweisen. Der Zellinhalt ist braun und klebrig und bildet einen dicken Faden am Streichholz, wenn man es herauszieht. Foto: Jürgen Schwenkel
Weitere Krankheiten
15. Oktober 2022

Amerikanische Faulbrut – eine Bienenseuche

Die Amerikanische Faulbrut ist eine hoch ansteckende Bienenseuche. Sie befällt die Brut der Honigbiene und ist tödlich für unsere Bienenvölker.

 
 

Das aktuelle Heft

image
Jetzt testen

Digitale Ausgabe

image
Jetzt testen
 
 

Unser Podcast

image
Zum Podcast
 
 

Footer

BienenundNatur

bienen&natur

  • Die Redaktion
  • Kontakt
  • Mediadaten

Informationen

  • Verbandstermine
  • Verbandsnachrichten melden
  • Kleinanzeigen aufgeben

Unsere Angebote

  • Abo-Angebote
  • Shop
  • Schulungsmappe
  • Newsletter

Datenschutz

Impressum

AGB

© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH