Direkt zum Inhalt
 

Main navigation

Deutschlands auflagenstärkste Imkerzeitschrift
BienenundNatur
BienenundNatur
Anmelden
×
  • Startseite
  • Imkerpraxis
    • Auswintern
    • Schwarmzeit
    • Vermehrung
    • Honig
    • Spätsommerpflege
    • Wachs
    • Imkertechnik
  • Bienenkrankheiten
    • Varroabehandlung
    • Weitere Krankheiten
  • Gutes aus dem Bienenstock
    • DIY
    • Rezepte
  • Wildbienen
  • Unser Angebot
    • Aktuelles Heft
    • Abo-Angebote
    • Digitale Ausgabe
    • Schulungsmappe
    • Sonderhefte
    • Newsletter
    • Podcast
  • Verbandstermine
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Sonnenwachsschmelzer

Sonnenwachsschmelzer

Die Wachsmotten fressen in Waben Brutreste, sowie Pollen. Foto: Boris Bücheler
©  
Boris Bücheler

Wachsmotten erkennen und bekämpfen

Spätsommerpflege
04. September 2023

Wachsmotten können ein ganzes Waben-Lager zerstören. Deshalb ist es wichtig Waben gut zu lagern und die Motten zu bekämpfen: Mit Schwefel, Säure oder Kälte.

Weiterlesen
Damit das Wachs so sauber und gelb wird, muss man es öfter einschmelzen und mit Säure bearbeiten. Foto: kosolovskyy - stock.adobe.com
Wachs
22. September 2022

Wachs säubern für Kerzen und Mittelwände

Aus dem Wachsschmelzer tropft oft noch schmutziges Wachs. Kerzen mit Pollen- und Propolisresten brennen unruhig ab. Doch wie säubert man das Wachs und bekommt es rein?

Damit das Wachs so sauber und gelb wird, muss man es öfter einschmelzen und mit Säure bearbeiten. Foto: kosolovskyy - stock.adobe.com
Wachs
22. September 2022

Wachs säubern für Kerzen und Mittelwände

Aus dem Wachsschmelzer tropft oft noch schmutziges Wachs. Kerzen mit Pollen- und Propolisresten brennen unruhig ab. Doch wie säubert man das Wachs und bekommt es rein?

Unsere Schuhcreme mit Wachs eignet sich insbesondere für Schuhe aus glattem Leder. Foto: Doris Kern
DIY
06. September 2022

Selbstgemacht: Schuhcreme mit Wachs

Im Winter sind Regen, Schnee und Streusalz eine Herausforderung für unsere Schuhe. Wir zeigen Euch, wie man Schuhcreme mit Wachs selber macht.

Unsere Schuhcreme mit Wachs eignet sich insbesondere für Schuhe aus glattem Leder. Foto: Doris Kern
DIY
06. September 2022

Selbstgemacht: Schuhcreme mit Wachs

Im Winter sind Regen, Schnee und Streusalz eine Herausforderung für unsere Schuhe. Wir zeigen Euch, wie man Schuhcreme mit Wachs selber macht.

Frisches Bienenwachs wird im mit der Zeit durch eingelagerte Stoffe und durch Alterungsprozesse erst gelb und dann immer dunkler. Foto: Gilbert Brockmann
Wachs
05. September 2022

Bienenwachs – ein wahres Multitalent

Bienenwachs dient für eine Vielzahl von Anwendungen als Ausgangsmaterial. Aus Medizin und Kosmetik ist das Naturprodukt nicht mehr wegzudenken.

Frisches Bienenwachs wird im mit der Zeit durch eingelagerte Stoffe und durch Alterungsprozesse erst gelb und dann immer dunkler. Foto: Gilbert Brockmann
Wachs
05. September 2022

Bienenwachs – ein wahres Multitalent

Bienenwachs dient für eine Vielzahl von Anwendungen als Ausgangsmaterial. Aus Medizin und Kosmetik ist das Naturprodukt nicht mehr wegzudenken.

Mit einem Sonnenwachsschmelzer kann man Deckelwachs, Altwaben, Drohnenrahmen oder Wildbau einschmelzen. Foto: Armin Spürgin
Wachs
31. August 2022

Wachs: Ernten, verarbeiten und veredeln

Bienenwachs ist ein vielseitiger Stoff, der für Imker oft mit viel Arbeit verbunden ist. Wir zeigen, wie man Wachs ernten, verarbeiten und veredeln kann.

 
 

Das aktuelle Heft

image
Jetzt testen

Digitale Ausgabe

image
Jetzt testen
 
 

Unser Podcast

image
Zum Podcast
 
 

Footer

BienenundNatur

bienen&natur

  • Die Redaktion
  • Kontakt
  • Mediadaten

Informationen

  • Verbandstermine
  • Verbandsnachrichten melden
  • Kleinanzeigen aufgeben

Unsere Angebote

  • Abo-Angebote
  • Shop
  • Schulungsmappe
  • Newsletter

Datenschutz

Impressum

AGB

© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH