Direkt zum Inhalt
 

Main navigation

Deutschlands auflagenstärkste Imkerzeitschrift
BienenundNatur
BienenundNatur
Anmelden
×
  • Startseite
  • Imkerpraxis
    • Auswintern
    • Schwarmzeit
    • Vermehrung
    • Honig
    • Spätsommerpflege
    • Wachs
    • Imkertechnik
  • Bienenkrankheiten
    • Varroabehandlung
    • Weitere Krankheiten
  • Gutes aus dem Bienenstock
    • DIY
    • Rezepte
  • Wildbienen
  • Unser Angebot
    • Aktuelles Heft
    • Abo-Angebote
    • Digitale Ausgabe
    • Schulungsmappe
    • Sonderhefte
    • Newsletter
    • Podcast
  • Verbandstermine
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Varroawindel

Varroawindel

Der Puderzucker verteilt sich auf den Bienen und die Milben fallen ab.
©  
Leon Reinhold

Keine Behandlung ohne Diagnose

Varroabehandlung
03. August 2023

Im Sommer behandeln wir unsere Bienen gegen Varroa. Doch ist dies wirklich bei allen Völkern notwendig? Wir stellen verschiedene Methoden zur Diagnose vor.

Weiterlesen
Zur Einwinterung müssen Mäusegitter angebracht werden: Sie schützen die Bienen vor Mäusen. Foto: Wolfgang Ritter
Spätsommerpflege
01. Oktober 2022

Imkern im Oktober: Tipps fürs Einwintern

Der Winter steht bevor. Der Oktober ist daher der letzte Monat, um die Bienen nochmal zu checken. So können sie den Winter gut überstehen.

Zur Einwinterung müssen Mäusegitter angebracht werden: Sie schützen die Bienen vor Mäusen. Foto: Wolfgang Ritter
Spätsommerpflege
01. Oktober 2022

Imkern im Oktober: Tipps fürs Einwintern

Der Winter steht bevor. Der Oktober ist daher der letzte Monat, um die Bienen nochmal zu checken. So können sie den Winter gut überstehen.

Die MAQS-Streifen kann man einfach auf die Rähmchen legen. Dann verdunstet die Ameisensäure und tötet so die Milben. Fotos: Ute Schneider-Ritter
Varroabehandlung
15. Juli 2021

MAQS: Behandeln mit Ameisensäure-Streifen

MAQS ist ein fertiges Präparat zur Varroabehandlung. Die MAQS-Streifen enthalten Ameisensäure und müssen lediglich auf die Rähmchen gelegt werden.

Die MAQS-Streifen kann man einfach auf die Rähmchen legen. Dann verdunstet die Ameisensäure und tötet so die Milben. Fotos: Ute Schneider-Ritter
Varroabehandlung
15. Juli 2021

MAQS: Behandeln mit Ameisensäure-Streifen

MAQS ist ein fertiges Präparat zur Varroabehandlung. Die MAQS-Streifen enthalten Ameisensäure und müssen lediglich auf die Rähmchen gelegt werden.

 
 

Das aktuelle Heft

image
Jetzt testen

Digitale Ausgabe

image
Jetzt testen
 
 

Unser Podcast

image
Zum Podcast
 
 

Footer

BienenundNatur

bienen&natur

  • Die Redaktion
  • Kontakt
  • Mediadaten

Informationen

  • Verbandstermine
  • Verbandsnachrichten melden
  • Kleinanzeigen aufgeben

Unsere Angebote

  • Abo-Angebote
  • Shop
  • Schulungsmappe
  • Newsletter

Datenschutz

Impressum

AGB

© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH